Berufliche Reha: Service für Sozialdienste

Vor-Ort-Beratung bis Fachtagung: Wie können wir Sie unterstützen?
Sie sind hier, weil Sie unser Infopaket mit den Mutmacher-Broschüren erhalten haben? Dann möchten Sie sicher unseren erweiterten Service für Sozialdienste kennenlernen. Hier erfahren Sie, mit welchen Angeboten wir Sie rund um die Berufliche Reha unterstützen können. Am besten gleich ausprobieren! Sie haben direkt eine Frage?
Wir helfen gern. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: zum Kontakt

Hier sind Sie richtig, wenn Sie …
...Ihre Patientinnen und Patienten zu Möglichkeiten und Chancen der beruflichen Neuorientierung beraten. Wir sind der Ansprechpartner für Sozialdienste bei allen Anliegen rund um die Berufliche Reha. Und wir nehmen Ihnen Beratungsarbeit ab: auf Wunsch auch vor Ort, in Ihrer Klinik oder Einrichtung.
Serviceleistungen für Sozialdienste

Beratung für Patientinnen und Patienten
Ihre Patientinnen und Patienten haben viel wichtige Fragen. Wir unterstützen Sie gern:
Wir bieten fachlich fundierte Beratung zu allen Themen der Beruflichen Reha: vom Assessment bis zu den vielfältigen Angeboten der Neuqualifizierung.
Natürlich informieren wir auch über das Antragsverfahren, die nötigen Unterlagen, die richtigen Formulare.
Wir beraten telefonisch, schriftlich, bei den Infotagen an allen Standorten – und auf Wunsch natürlich auch vor Ort, in Ihrer Klinik oder Einrichtung.
Am besten gleich einen Termin vereinbaren.
(Warum sind wir so beratungsstark? Weil die SRH Berufliche Reha das gesamte Leistungsspektrum der Beruflichen Reha abdeckt: kompetent, erfahren und mit hohem persönlichem Engagement für jeden einzelnen Menschen.)

Fachveranstaltungen für Sozialdienste
Auf dem Feld der Beruflichen Reha gibt es immer wieder neue Herausforderungen, Entwicklungen und Erkenntnisse. Bei den Betroffenen verschiebt sich der Fokus zunehmend auf psychische Erkrankungen. Ganz neue Indikationen (Beispiel: Long Covid) gewinnen an Bedeutung. Ständig fließen auch aktuelle Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung ein, zum Beispiel zur Bedeutung des (guten) Schlafs bei psychischen Belastungen …
Unsere Fachveranstaltungen sind ganz auf Ihre Beratungspraxis und Ihre Interessen zugeschnitten. Die letzte Veranstaltung fand am 23. Oktober 2024 auf dem SRH Campus in Heidelberg statt. Einen kurzen Nachbericht finden Sie hier.
Sie möchten mehr über unsere kostenfreien Fachtagungen erfahren? Melden Sie sich bei uns

Download Mutmacher-Broschüre „Berufliche Reha“
Anschauliche Infos für Ihre Patientinnen und Patienten: Lernen Sie unsere Mutmacher-Broschüre „Berufliche Reha“ kennen: Einfach herunterladen, in Ruhe durchstöbern und natürlich gerne mit anderen teilen!
Ihr Broschüren-Paket kostenfrei anfordern
Tipp
Geben Sie Ihren Patientinnen und Patienten die Mutmacher-Broschüre „Berufliche Reha“ mit. Sie führt einfach und anschaulich ins Thema ein.

Berufliche Reha: Warum SRH?
-
Mehr als 55 Jahre Erfahrung.
-
360° Kompetenz. Alle Angebote, von Assessment über Berufserprobung und Berufsvorbereitung bis zur Weiter- und Ausbildung. Außerdem, zugeschnitten auf den individuellen Bedarf zum Beispiel medizinische und sozialpsychologische Begleitung, Pflege und Assistenz, Ergotherapie, Logopädie oder Krankengymnastik.
-
Individuelle persönliche Betreuung.
-
Hohe Erfolgsquote: Mehr als 70 % unserer Teilnehmenden starten erfolgreich (zurück) ins Erwerbsleben.
-
Starker Service für messbaren Erfolg … und ein gutes Bauchgefühl.
Was können wir für Sie tun? Kontaktieren Sie uns
Schicken Sie uns Ihre Nachricht
Sie telefonieren lieber?
Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da: